Michael Manten wird Openclaims’ Country Manager Deutschland
Zuvor hatte Openclaims, der niederländische Anbieter der SaaS-Plattform für Schaden- und Reparaturmanagement, angekündigt, ab dem 1. April 2022 ein Büro in Köln, Deutschland zu eröffnen. Die Aktivitäten auf dem deutschen Markt werden von Michael Manten (52) geleitet. Michael war in den letzten 20 Jahren bei der RLE INTERNATIONAL Gruppe, einem führenden Anbieter von Entwicklungs-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen für die internationale Mobilitäts- und Dienstleistungsbranche, tätig.

Evert-Jan Stagge, CCO Openclaims, über die Expansion und die Ernennung von Michael: "Die Entscheidung, nach Deutschland zu expandieren, ist das Ergebnis von Gesprächen mit internationalen Kunden, welche selber auf dem deutschen Markt aktiv sind. Die Gespräche haben aufgezeigt, dass nahezu alle Akteure in der Mobilitätsbranche derzeit vor vergleichbaren Herausforderungen stehen, wie dieser bereits vor einigen Jahren in den Niederlanden und Skandinavien sichtbar wurden. Darüber hinaus werden neue Trends sichtbar, wie zum Beispiel eine zunehmende Online-Kultur, der Wandel zum Mobilitätsmarkt und damit die zunehmende Auswahlmöglichkeit für den Endverbraucher. Michaels Kenntnisse des deutschen Automobilmarktes und seine Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen machten ihn für uns zu der idealen Person für diese Position. Mit seiner Expertise und der Openclaims Plattform können wir für alle Prozessbeteiligten reale Mehrwerte schaffen."
Manten begann seine berufliche Laufbahn in der ARXES Information Design AG, in 2001 wechselte er zur RLE INTERNATIONAL Gruppe. In der RLE Gruppe verantwortete Manten die Geschäftsentwicklung des Bereichs Business Services & Consulting in Europa. In seiner letzten Position als Vertriebsleiter für die Region West, war er für die Vermarktung von Entwicklungs- und Beratungsleistungen verantwortlich.
"Ich bin mir bewusst, dass Openclaims in einen hart umkämpften Markt eintritt. Ich bin jedoch überzeugt, dass wir aufgrund unseres besonderen Ansatzes den Unterschied ausmachen können. Die Openclaims-Plattform bietet mehr als herkömmliche Abwicklungs-/ Schadenmanagement-Portale. Die Plattform ist aus Modulen aufgebaut, die getrennt voneinander genutzt werden können, aber auch miteinander kombiniert zu einer End-to-End Lösung ausgebaut werden können. Alle Kollegen, die ich in den letzten Wochen kennen lernen durfte, sind jung und dynamisch, dies spiegelt meiner Meinung nach Openclaims als Organisation gut wider. Die Teams entwickeln Plattform und Prozesse auf Basis der neusten Technologien und Erkenntnissen": sagt Manten.
Download the English Press Release
Download the Dutch Press Release
Download the German Press Release